Diese Münzen waren in Deutschland als offizielles Zahlungsmittel sehr beliebt, bis der Euro eingeführt wurde. Bis 1979 wurden diese 5DM Münzen sogar aus 625er Silber hergestellt, ab 1979 dann aus (wertlosem) Magnimat. Diese Münzen sind heutzutage als Anlagemetall weiterhin sehr verbreitet und bekannt als sogenanntes „Angstsilber“, da der Wert der Münze nie unter den nominellen Wert von 5DM fallen kann. Man könnte den nominellen Wert nämlich jederzeit von der Bundesbank in Euro ausgezahlt bekommen.
Der Feingehalt von 50 Münzen liegt bei 350g Silber.
Sie erhalten eine Mischung der Jahrgänge. Besondere Jahrgangs- und Motivwünsche können nicht bedacht werden.